18.09 - 20.09
Du bist dabei!
Das Treffen für Behördenfahrzeuge, ausgebaut zum Reise- und Expeditionsmobil.
Bis bald in
Keltern
Wir freuen uns auf ein tolles Treffen in entspannter Atmosphäre mit vielen neuen Gesichtern und Fahrzeugen.
Infos & Organisation
Aufgrund der aktuellen Situation sind noch einige Maßnahmen zu treffen, um alle Teilnehmer perfekt vorzubereiten. Einfach die drei Schritte durchgehen und dann sind wir allesamt bestens und effektiv für das Wochenende vorbereitet.
Schritt 1 - Weitere Angaben
Bitte Betreffendes ausfüllen!
Schritt 2 - Maßnahmen
Es wurde ein Hygienekonzept für die Veranstaltung erstellt, welches von der Gemeinde Keltern überprüft und abgenommen wurde.
Grundlegend gilt die Coronaverordnung BW. Für Teilnehmer bedeutet das:
- Der Mindestabstand von 1,5 m zwischen Teilnehmern muss ständig eingehalten werden
- Husten und Niesen in ein Taschentuch oder in die Armbeuge
- Regelmäßiges Desinfizieren und Waschen der Hände
- Im Toilettenwagen und an der Essensausgabe muss ein Mund-Nasenschutz getragen werden
Teilnehmerausschluss
Personen die in den letzen 14 Tagen Kontakt zu einer Covid-19 positiven Person hatten oder Symptome eines Atemwegsinfekts oder erhöhte Temperatur auftreten, sind von der Veranstaltung ausgeschlossen. Menschen, welche einer Risikogruppe nach RKI angehören stimmen die Teilnahme mit ihrem zuständigen Arzt ab.
Hängematten
Im rückseitigen Gelände sind drei Hängematten mit ausreichend Abstand angeordnet. Diese
Örtlichkeit darf nur mit eigener Unterlage, wie Handtuch oder Decke benutzt werden.
Workshops
Beim Abhalten von Workshops durch den Veranstalter sind alle teilnehmenden Personen aufgrund der örtlichen Nähe verpflichtet einen Mund-Nasenschutz zu tragen.
Der Mindestabstand von 1,5 m gilt es auch hier dennoch einzuhalten.
Corona-Aufschlag
Aufgrund des Mehraufwands, wie Erstellung des Hygienekonzepts und Bereitstellung von Desinfektionsmittel, … wird pro Teilnehmer eine Gebühr von 2,50 € erhoben.
Schritt 3 - Erfassung von Kontaktdaten
Teilnehmerformular
Als Veranstalter sind wir verpflichtet alle Personen, die an der Veranstaltung beteiligt sind, namentlich zu erfassen. Hierzu bitten wir die .pdf-Datei auszufüllen und ausgedruckt für die schnellere Einfahrt bereit zu halten. Vielen Dank. (Adobe empfohlen)
Danke an...







Programmablauf
- Freitag
- Auffahrt auf das Gelände ab 14 Uhr
- Gemütliches Kennenlernen am Lagerfeuer
- Getränkeausschank – sonst Selbstverpflegung
Samstag
ab 12:00 Uhr Getränkeausschank und Gegrilltes (öffentlich)
8:00 Uhr – 9:00 Uhr + Frühstücksausgabe
10:00 Uhr – 11:00 Uhr + Elektro – Wie lade ich richtig?
13:00 Uhr – 15:00 Uhr + Verkehrswacht Pforzheim
14:00 Uhr – 15:30 Uhr + Feuerwehr Keltern (neues TLF)
14:30 Uhr – 15:30 Uhr + Holz – Ausbau mit Naturstoffen
16:00 Uhr – 17:00 Uhr + Statische Schritte zum Reisemobil
Sonntag
8:00 Uhr – 9:00 Uhr + Frühstücksausgabe
10:30 Uhr – 11:00 Uhr + Offizielle Verabschiedung
Trophäe + Weiteste Anreise + individuellster Ausbau
Hier findest Du noch allgemeine Teilnehmerinfos.
Über direkten Weg gelangt Ihr zu Fuß vom Gelände in 500 m zum nächstgelegenen Supermarkt.
Dieses Jahr wird es auch eine Duschmöglichkeit geben. Denkt bitte an Badekleidung!
Für Wasser ist ausreichend gesorgt. Bitte bringt Euch Behältnisse für den Abwasch mit! Größere Tanks können auf dem Treffen nicht befüllt werden.
Signallichter können sich für die An- und Abfahrt, sofern technisch möglich, gerne auf Kanal 16 zum Plaudern während der Fahrt zusammenfinden. Wir werden auch dabei sein!
Hunde sind generell erlaubt. Es besteht eine Leinenpflicht, sobald sich mehrere Hunde auf dem Gelände aufhalten! Es gilt die Platzordnung.
Kontakt - Bei Fragen
Bei offenen Fragen oder Sonstigem kontaktiert uns gerne:
info@signallicht.eu
07236/289682
Während der Veranstaltung:
+49 172 6551857